Friday, May 2nd 2025, 6:53am UTC+2

You are not logged in.


Cool-T

*DJ@work*

Date of registration: Oct 1st 2003

Posts: 1,376

Bike: Eos

Location: L.A.

3,631

Monday, February 20th 2006, 12:51pm

gibt auch so dinger die du dir zwischen den türrahmen klemmen kannst, sollte bei deinem gewicht/größe noch kein problem sein

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2006

Posts: 153

3,632

Monday, February 20th 2006, 1:54pm

Ääähm ich hab irgendwie den Verdacht das wird dem Türrahmen nicht sonderlich gefallen...

Btw. ich fall schon wieder komplett aus der Reihe bei mir reichen 500g Haferflocken (so viel ist in einer blauen Aldi Packung) für 3 Portionen. Also Frühstück - Abend - nochmal Frühstück. Dann ists aber auch leer. Wird man aber gut satt von und schmeckt mir persönlich sehr gut.
  • Go to the top of the page

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Date of registration: Nov 2nd 2005

Posts: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Location: Nürnberg

3,633

Monday, February 20th 2006, 2:02pm

Junge laber nich, Fotos...

/edit: @ XOP, ironie, übertreibung und so... :]

This post has been edited 1 times, last edit by "sCamPi" (Feb 20th 2006, 2:03pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2006

Posts: 85

3,634

Monday, February 20th 2006, 2:05pm

gibt halt auch noch andere speissen auf der welt wie widerliche haferflocken
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

3,635

Monday, February 20th 2006, 3:19pm

Warum Übertreibung ?
Sone Türstange wäre nur die Notlösung, weil ich mir da dauernd den Kopf stoßen würde.

Ich will son Ding wie aus dem Fitnesstudio. Also schön verarbeitet.

Soll an nen Balken, der parallel zur Wand verläuft. Also einer wo man schön breit greifen kann oder sogar die Beine reinhängen könnte, für so crunchdinger.

Sonst müsste ich mir das bei irgend nem Metallbauer/schlosser machen lassen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2006

Posts: 85

3,636

Monday, February 20th 2006, 3:42pm

klimmzüge eng greifen
  • Go to the top of the page

leölöw

* bald: ötzlow *

Date of registration: Jun 25th 2003

Posts: 2,586

Bike: Suzuki GSX-R 1000 K5

Location: Wiesbaden

3,637

Monday, February 20th 2006, 11:30pm

Quoted

Original von lemmiwinks
klimmzüge eng greifen


Ganz bestimmt... :wand:
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

3,638

Monday, February 20th 2006, 11:34pm

Quoted

Original von leolow

Quoted

Original von lemmiwinks
klimmzüge eng greifen


Ganz bestimmt... :wand:


Er hat schon Recht, echte Männer machen Klimmzüge mit einer Hand. :so:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Date of registration: Nov 2nd 2005

Posts: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Location: Nürnberg

3,639

Monday, February 20th 2006, 11:34pm

Quoted

Original von leolow

Quoted

Original von lemmiwinks
klimmzüge eng greifen


Ganz bestimmt... :wand:


Schlägerei! :hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2006

Posts: 85

3,640

Monday, February 20th 2006, 11:34pm

rofl machs halt wie dus denkst is ja net mein lat
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2004

Posts: 1,694

3,641

Tuesday, February 21st 2006, 4:30pm

Wo wir grad dabei sind wieoft schafft ihr klimzüge so?
750er an die Macht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2006

Posts: 153

3,642

Tuesday, February 21st 2006, 4:37pm

Da ich das so gut wie nie mache tippe ich mal auf 10, ev. auch 15 aber dann brauch ich sicher erstmal ne Pause :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

3,643

Tuesday, February 21st 2006, 4:42pm

Da hat der Freakdepp aber recht mit den Klimmzuegen.
Eng greifen und Handoeffnungen natuerlich nach vorn..

Und das weiß sogar ich, als absoluter anti-bodybuilder.
...and now we start with these nice little clouds.

This post has been edited 1 times, last edit by "SuperSkunk" (Feb 21st 2006, 4:42pm)

  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

3,644

Tuesday, February 21st 2006, 5:33pm

Was bringt dann ganz breit zu greifen ?
Kann ja nicht sein, dass dies alle falsch gemacht hatten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2005

Posts: 782

Bike: rs 00

Location: RLP

3,645

Tuesday, February 21st 2006, 7:26pm

wenn ich mal ne seite zitieren darf :

"

Klimmzüge zur Brust
Die Ausführung dürfte bereits aus dem Schulsport bekannt sein: Man fasse eine Reckstange von hinten (Handflächen zum Gesicht) und ziehe den Körper langsam hoch, bis sich Dein Nacken auf gleicher Höhe mit Deinen Händen befindet. Dann lasse Dich langsam wieder herab, bis die Arme völlig gestreckt sind. Beim Hochziehen atmest Du aus, beim Herablassen atmest Du ein.

Bei dieser Bewegung kommt der Körper leicht ins Schwingen. Das erschwert nicht nur die Übung, sondern schadet auch sehr leicht den Gelenken. Das kannst Du verhindern, indem Du die Beine anwinkelst. Bei Bedarf können auch Gewichte auf die angewinkelten Unterschenkel gelegt werden, um die Belastung zu erhöhen.

Die Griffweite ist sehr wichtig für den Effekt dieser Übung. Je weiter Du greifst, desto mehr Hilfsmuskeln trainierst Du. Das ist im Allgemeinen sehr gut. Falls Du gezielt den Latissimus trainieren willst solltest Du auf Parallelgriffe zurückgreifen. Dort stehen zwei Stangen im rechten Winkel vor, wie ein Barren, so dass Du Dich zwischen den Holmen hochziehst. Wichtig ist hierbei, die Ellenbogen seitlich vom Körper zu halten.

Klimmzüge stellen hohe Anforderungen an die Kraft des Trainierenden. Anfänger sollten darum zunächst an den Kabelzügen arbeiten; die Übung nennt sich dann meist "Ziehen zur Brust". Ist aber auch nichts anderes als ein Klimmzug, nur dass Du dabei sitzen bleibst und die "Reckstange" zu Dir herab ziehst. "

quelle : link
Vulcanize the whoopee stick
in the ham wollet
  • Go to the top of the page

Rate this thread