Zuguterletzt: was kaufen - Zweitakter oder Viertakter?

Hier gibt es dazu einen hervorragenden, ausführlichen Bericht, der die Arbeitsweisen erklärt und Unterschiede aufzeigt.

Wirklich prägnant sind diese Unterschiede:

  • Der Viertakter ist ein relativ schwerer, kompliziert aufgebauter Motor. Dadurch ist er im Falle eines Defektes schwerer zu warten und außerdem komplizierter zu tunen.
  • Der Zweitakter verbraucht recht viel Sprit und dazu teures Zweitaktöl, hat aber in jedem Fall (wenn er entdrosselt ist) eine deutlich höhere Leistung.
  • Der Zweitakter ist empfindlicher und anfälliger, als der Viertakter.
  • Der Viertakter fährt sich gutmütiger, als der Zweitakter. Er ist weniger "überraschend", hat keine spitze Leistungskurve.

Weiterführende Infos

Ihr habt einen groben Überblick über die verschiedenen Motorradkategorien erhalten. Ihr könnt euch auf dieser Website aber noch tiefgreifender informieren: wählt einfach im Katalog eure Lieblingsmotorräder aus; dort erhaltet ihr wertvolle Userfahrberichte und -tipps, könnt mehrere Bikes miteinander vergleichen und nachsehen, wer in eurer Nähe dieses Motorrad fährt (wichtig z. B. wegen Erfahrungsaustausch).

Im Youngbiker.de-Forum könnt ihr über die dort vorhandene Suchmaschine aktuelle Diskussionen zum Thema heraussuchen oder - falls zu eurer Frage noch nichts vorhanden ist - eine Anfrage stellen, die bei den derzeit 4.500 Mitgliedern garantiert beantwortet wird.

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka