Zuvor möchte ich aber einen kleinen Überblick geben: Was versteckt sich hinter der Benennung Supermoto und wobei dreht es sich beim Jedermann Supermoto.
In den 70ern versuchte man in Amerika die Besten der Besten aus dem Rennsport zu küren. Man würfelte also Motocross, Dirttrack und Straßensport zusammen. Als Idealer Kompromiss etablierten sich wendige Motocross- oder Enduromaschinen mit Einzylindermotoren und Straßenbereifung. Mitte der 80er wurde dieser Sport auch in Europa populär und erfreut sich aufgrund atemberaubender Drifts und halsbrecherischen Überholmanövern steigender Beliebtheit. In der Regel werden Wettbewerbe heute auf Strecken ausgetragen, die zu gut dreiviertel aus Asphalt und zu einem Viertel aus Offroadanteil besteht.
Das Team Lothar Schauer bietet genau diesen Sport für Supermotoneulinge und Könner außerhalb der eigentlichen Motorradsaison an.