Auf einmal wird die Musik ganz leise gedreht, um Raum für ein Elektro-Cross-Motorrad zu schaffen: Das Zero Motorcycles FX habe schon viele Rennen erfolgreich bestritten und überzeuge mit seinem hohem Drehmoment von 95nm, so der Vertreter von Zero Motorcycles. Der große Vorteil sei auch, dass kein Getriebe benötigt werde. Die Leistung liege dabei auf einem Niveau einer 450er-Maschine, das Gewicht bei niedrigen 131 kg.

Im ersten SX1-Hoffnungslauf kann Lefrancois (46) endlich beweisen, was er kann. Nach dem Start zieht er direkt selbstsicher auf den ersten Platz vor. Dahinter fighten Delincé (26) und Clarke (511) um den zweiten Platz, wobei Delincé (26) seine Position verteidigen kann. Allerdings nimmt Clarke (511) immer wieder Geschwindigkeit auf und bleibt Delincé (26) dicht im Nacken. Dann kommt es zu einem weiteren Kopf an Kopf-Rennen der beiden, Clarke (511) fightet hart und zieht mit einer guten Idee an Delincé (26) in der Kurve vor dem Waschbrett vorbei. Toll gekämpft! Direkt danach dann der ärgerliche Sturz von Clarke (511), der sich so geschickt beim Start nach vorne gekämpft hat. Er wollte die Waschbrett-Kurve zu schnell passieren, verlor dabei aber das Gleichgewicht. Doch Clarke (511) gibt nicht auf und obwohl er zunächst ans Ende des Feldes geschoben wurde, erkämpft er sich schlussendlich noch einen sehr respektablen 3. Platz.

Beim zweiten Hoffnungslauf lässt Ullrich (149) nichts anbrennen und hat zunächst die Crosser auf dem ersten Platz fest im Griff, gefolgt von Martin (48) und Regner (921). Bei einem Kopf an Kopf-Rennen von Ullrich (149) und Martin (48) beweist letzterer sein Können und zieht geschickt an Ullrich (149) vorbei. Beide lassen schon jetzt Regner (921) deutlich hinter sich, der wiederum mit Neurauter (909) um den dritten Platz kämpft. Weiter hinten stürzt Kappel (7) unverletzt und bricht ab. Während Regner (921) kühlen Kopf bewahrt, stürzt Neurauter (909) auf dem Waschbrett und bricht das Rennen ebenfalls ab. Vorne hat sich unterdessen einiges getan: So führen Martin (48), Ullrich (149) und Clermont (817) das Feld an, wobei der erfolgshungrige Ullrich (149) mit toller Geschwindigkeit auf Martin (48) aufschließt, beide dicht gefolgt in einem Kopf an Kopf-Rennen von Clermont (817). Kurz vor Rennende stürzt jedoch Clermont (817) auf dritter Position und lässt das Motorrad fallen! Jetzt ist wieder Platz frei für Regner (921), der sich dann schlussendlich die dritte Position hinter Martin (48) und Ullrich (149) sichert.

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka