Beim scharfen Bremsen kann man sich auf das Kawasaki-ABS verlassen. Dabei kann es allerdings passieren, dass die Räder aufgrund der groben Regelung einen Sekundenbruchteil quietschen. Beide Räder bleiben aber zumindest stehts in der Spur und am Boden. Dennoch muss hier nachgebessert werden, da sich der Bremsweg dadurch doch spürbar verlängern kann. Positiv zu werten ist das späte Eingreifen des ABS. Selbst bekennende Spätbremser dürften daran ihre Freude haben.

Auch Tourenfahrer kommen mit den zusätzlich wählbaren Koffern voll auf ihre Kosten. Sie stören in keinster Weiße das Fahrverhalten, bieten dabei aber ein enormes Ladevolumen. Die Koffer sind mit einem Klick montier- und demontierbar, einzig die zwei verschieden Schlüssel pro Koffer sind im Alltag "a weng" umständlich.

Apropos Alltag: das Windschild ist mehrfach in der Höhe verstellbar und entlastet den Oberkörper spürbar, die Verwirbelungen werden aber mitunter bei größeren Fahrern direkt an den Helm abgegeben und sorgen dann für starke Windgeräusche. Leider ohnehin ein ganz typisches Problem.

Fazit: Kawasaki nimmt den Mund nicht zu voll. Überall zu Hause - am liebsten unterwegs. Die Beschreibung könnte kaum treffender sein. Die Versys ist ein waschechter Allrounder und macht neben Touren ohne zu murren auch mal 'ne schnelle Runde auf der Hausstrecke, längere Autobahnetappen oder Alltagsfahrten im Stadtverkehr mit.

Nicht zuletzt ist die Versys aufgrund dieses Charakters ein ganz heißer Tipp für Ein- und Aufsteiger.

 

Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies

Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de
Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
 


Alte Hasen noch hier?
15:26 Panzerstricker
Wie sieht euer Auto aus? (kein Streit, Spam, etc)!
16:15 Squishy
LC2 Federbein
23:07 lc2Anfänger
Wasserpfeife Schon probiert?
12:43 Jason4949
Varatacho ausbauen
19:26 Chakalaka