 Foto: Yamaha
|
Bewertungen (126)
Fahrkomfort
|
   |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
 
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Der V-Zwo-Cruiser im Yamaha-Programm ist ein toller Blender. Beim Nachbarn geht die Drag Star glatt als Harley durch, Autofahrer tippen auf mindestens 500 Kubik. Genau so will es die 125er-Kundschaft. Der weltbewegende Unterschied zwischen Cruiser und Chopper ist übrigens schnell erklärt: Beim Cruiser ist alles fetter und flacher. Schutzbleche, Tank, Lenker, Sitzbank ' hier fällt's etwas üppiger aus als beim normalen Chopper. Der flog 2003 übrigens aus dem Yamaha-Programm: Die XV 125 S Virago ist Geschichte. Macht nichts, Menschen ab Konfektionsgröße 52 sehen auf dem Cruiser ohnehin cooler aus. Hubraum | 125 cm³ | Leistung PS/kW | 13/9.63 @ 10000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 9/0.92 @ 8000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, luftgekühlt | Bohrung x Hub | 41.00 x 47.00 mm | Verdichtung | 1:11.00 | Ventile | ohc, 2 | Kraftstoffzufuhr | 2 Mikuni 26 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahlrohr | Federweg vo./hi. | 140 / 100 mm | Lenkkopfwinkel | 55° | Nachlauf | 135 mm | Radstand | 1530 mm | Bremsen v/h | Scheibe (282 mm) / Trommel (130 mm) | Reifen vorn | 80/100-18 | Reifen hinten | 130/90-15 | Sitzhöhe | 670.00 mm | Leergewicht | 144.00 kg | zul. Ges.gew. | 399.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 11 l (0 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 107 km/h | Preis | 4135.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|