 Foto: Honda
|
Bewertungen (13)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
   
|
Zuverlässigkeit
|
   
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
 
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
   
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Weil Standardware auf dem schrumpfenden Markt für Cruiser kaum noch Chancen hat, darf Honda sich über die Black Widow freuen. Die sieht anders aus. Fieser. Wertiger. Purer. Und ist ansonsten so brav wie alle Langgabler aus Japan. Der V-Twin marschiert tapfer von unten los, erreicht nach eher ereignisloser Mitte früh seinen Höhepunkt und vibriert in homöopathischen Dosen vor sich hin. Die Bremsen erlauben recht flotten Stil, sie würden auch mit Zweipersonen-Beladung fertig, wenn sich denn jemand für den hinteren Sitz fände. Erfreulich das gute Handling, weniger schön die harte Hinterhand dieser Witwe. Hubraum | 745 cm³ | Leistung PS/kW | 45/33.33 @ 5500 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 63/6.43 @ 3000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, luftgekühlt | Bohrung x Hub | 79.00 x 76.00 mm | Verdichtung | 1:9.00 | Ventile | ohc, 3 | Abgasreinigung | Sekundärluftsystem | Kraftstoffzufuhr | 2 Keihin 32 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Doppelschleife Stahl | Federweg vo./hi. | 108 / 80 mm | Lenkkopfwinkel | 56° | Nachlauf | 152 mm | Radstand | 1640 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Trommel | Reifen hinten | 160/80 S 15 | Sitzhöhe | 675.00 mm | Leergewicht | 237.00 kg | zul. Ges.gew. | 417.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 13 l (4 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 160 km/h | Beschleunigung 0-100 | 6.40 s | Preis | 7890.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|