 Foto: Kawasaki
|
Bewertungen (7)
Fahrkomfort
|
   |
Handling
|
 
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Vom Start weg haben sich alle gewundert, warum Kawasaki den harmonischen und recht agilen Vierventil-800er nur Choppern und Cruisern gönnt. Immerhin wird eine in diesen Kategorien seltene Tugend draus: Er taugt nämlich für durchaus fahraktive Fortbewegung, es macht Laune, den wassergekühlten V-Twin mittels seiner leichtgängigen Schaltung in Schwung zu halten. Hinzu gesellt sich bei der VN 800 ein passables Fahrwerk, und deshalb erstaunt kaum, dass dieser Cruiser mehr als die meisten anderen für ausgedehnte Touren hergenommen wird. Wer dabei mit Maß am Gashahn zieht, den erfreut der 800er sogar mit geringem Verbrauch. Hubraum | 805 cm³ | Leistung PS/kW | 56/41.48 @ 7000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 64/6.53 @ 3300 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 88.00 x 66.20 mm | Verdichtung | 1:9.50 | Ventile | ohc, 4 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. + Sekundärluftsystem | Kraftstoffzufuhr | 1 Keihin 36 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahl | Federweg vo./hi. | 150 / 100 mm | Lenkkopfwinkel | 58° | Nachlauf | 123 mm | Radstand | 1600 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Trommel | Reifen vorn | 130/90-16 | Reifen hinten | 140/90-16 | Sitzhöhe | 720.00 mm | Leergewicht | 256.00 kg | zul. Ges.gew. | 435.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 15 l (3 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 167 km/h | Beschleunigung 0-100 | 5.70 s | Preis | 6945.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|