 Foto: Ural
|
Bewertungen (3)
Fahrkomfort
|
   |
Handling
|
 
|
Zuverlässigkeit
|
 
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
   
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Die russische Nomenklatur ist bisweilen merkwürdig. Früher hatte der Parteisekretär mehr zu sagen als der Präsident, heute sieht die Solo klassischer aus als die Klassik. Erstere hat serienmäßig herrlich altmodische Schwingsättel, letztere eine Sitzbank und jede Menge Chromputz. Klassisch finden die Russen eine doppelte Scheibenbremse vorn, solo dagegen eine Duplex-Trommel. Dann gibt’s noch eine Retro, die bis auf ihre Einzelscheibe vorn echt retro ist. Ansonsten tragen alle Ural in ihrem gespanntauglichen Rahmen einen BMW-inspirierten ohv-Boxer, der muntere 41 PS leistet und eine elektronische Zündung, zwei U-Kats sowie Keihin-Vergaser vorzeigen kann. Hubraum | 745 cm³ | Leistung PS/kW | 41/30.37 @ 5800 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 53/5.41 @ 4000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 2 Zyl. Boxer, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 78.00 x 78.00 mm | Verdichtung | 1:8.00 | Ventile | ohv, 2 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. | Starter | Elektro | Gangzahl | 4 | Sekundärantrieb | Kardan | Rahmen | Doppelschleife/Stahl | Federweg vo./hi. | 140 / 100 mm | Radstand | 1460 mm | Bremsen v/h | Trommel / Trommel | Reifen vorn | 3.50-18 | Reifen hinten | 3.50-18 | Sitzhöhe | 810.00 mm | Leergewicht | 215.00 kg | zul. Ges.gew. | 380.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 18 l (0 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 140 km/h | Preis | 4100.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|