 Foto: Kawasaki
|
Bewertungen (73)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Mögen die anderen Anbieter ihr 125erProgramm immer wieder ummodeln ' Kawasaki hat auch 2003 genau das im Angebot, was schon immer im Angebot war: die Eliminator 125 und die KMX 125. Bei den Grünen tut sich in Sachen 125er rein gar nichts. Das ist gut für die Ersatzteilversorgung und die Gebrauchtpreise. Und eher schlecht für die Konkurrenzfähigkeit. Besonders der Eliminator merkt man ihr Alter an, der Motor hinkt leistungsmäßig arg hinterher. Für das Leichtgewicht sprechen aber die extrem niedrige Sitzhöhe, die gute Verarbeitung, der wartungsfreundliche Aufbau und der relativ günstige Preis. Hubraum | 124 cm³ | Leistung PS/kW | 12/8.89 @ 9500 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 10/1.02 @ 8000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., luftgekühlt | Bohrung x Hub | 55.00 x 52.50 mm | Verdichtung | 1:9.60 | Ventile | ohc, 2 | Kraftstoffzufuhr | 1 Mikuni 28 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahl | Federweg vo./hi. | 130 / 60 mm | Lenkkopfwinkel | 56° | Nachlauf | 121 mm | Radstand | 1470 mm | Bremsen v/h | Scheibe (260 mm) / Trommel (130 mm) | Reifen vorn | 90/90-17 | Reifen hinten | 130/90-15 | Sitzhöhe | 680.00 mm | Leergewicht | 135.00 kg | zul. Ges.gew. | 329.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 13 l (0 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 100 km/h | Preis | 3255.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|