 Foto: Suzuki
|
Bewertungen (13)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
 
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Preisbrecher kann im Cruiser-Segment nicht mal Suzuki bieten, weiß der Himmel warum. Die C 800, vormals Volusia genannt, markiert den Einstieg in die Langsamkeit, brav schaufelt ihr altbekannter, jetzt auf Einspritzung umgeschulter Motor ab niedersten Drehzahlen verwertbare Kraft ans gut schaltbare Getriebe, brav denkt er – in homöopathischen Dosen – ans Vibrieren. Das Fahrwerk ist mit den gebotenen 53 PS nie überfordert, macht aber auch nie wirklich Mut auf Attacken. Bis hin zu fetten Kotflügeln und netten Chrom-Beigaben alles im Rahmen des Üblichen eben, und genau deshalb fiel das Soziusbrötchen für die übliche Sozia viel zu klein aus. Das ist ganz schön böse. Hubraum | 805 cm³ | Leistung PS/kW | 53/39.26 @ 6000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 69/7.04 @ 4000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 83.00 x 74.40 mm | Verdichtung | 1:9.40 | Ventile | ohc, 4 | Abgasreinigung | Geregelter Kat. | Kraftstoffzufuhr | 0 Einspritzung | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kardan | Rahmen | Doppelschleife, Stahl | Federweg vo./hi. | 140 / 105 mm | Lenkkopfwinkel | 57° | Nachlauf | 141 mm | Radstand | 1645 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Trommel | Reifen vorn | 130/90-16 | Reifen hinten | 170/80-15 | Sitzhöhe | 700.00 mm | Leergewicht | 267.00 kg | zul. Ges.gew. | 470.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 15.5 l (0 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 160 km/h | Preis | 7950.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|