 Foto: Harley-Davidson
|
Bewertungen (2)
Fahrkomfort
|
     |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
   
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
 
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Das Schönere ist des Schönen Feind, und dieses Duell ficht Harley sogar hausintern aus: Gegen die Classic sieht eine normale Road King beinahe profan aus. Keine Speichenräder, keine Weißwandreifen. Die geteilte Sitzbank einfach nur praktisch, wo sie sich hier einteilig und formschlüssig übers Schutzblech schmiegt. Umrahmt von großen Koffern, die ihr Plastik unter einer Lederhaut verbergen. Beiden gemeinsam sind die beiden Zusatzscheinwerfer und der Windschild, als Plus verbucht die Classic einen Tempomat. Ihre Felgen haben nun – wie bei vielen Drahtspeichen-Harleys des neuen Jahrgangs – ein bogenförmiges Felgenbett. Sieht nett aus und ist pflegeleicht. Hubraum | 1449 cm³ | Leistung PS/kW | 71/52.59 @ 5450 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 109/11.12 @ 3400 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 95.00 x 101.00 mm | Verdichtung | 1:8.00 | Ventile | ohv, 2 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. | Kraftstoffzufuhr | 0 Einspritzung | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Riemen | Rahmen | Ds/S | Federweg vo./hi. | 117 / 73 mm | Lenkkopfwinkel | 64° | Nachlauf | 158 mm | Radstand | 1592 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | MT 90 B 16 | Reifen hinten | MU 85 B 16 | Sitzhöhe | 683.00 mm | Leergewicht | 345.00 kg | zul. Ges.gew. | 570.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 18 l (0 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 165 km/h | Beschleunigung 0-100 | 5.00 s | Preis | 20300.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|