 Foto: Harley-Davidson
|
Bewertungen (4)
Fahrkomfort
|
   |
Handling
|
 
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
 
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Eine ernste Sache: Denn obwohl so manche Sportster, Dyna, oder Softail prima tourt, fängt das Reisesegment in der hauseigenen Nomenklatur erst bei der Road King an. Hat natürlich mit Tradition zu tun, und nur die dicksten der Dicken dürfen sich darauf berufen, in der Folge legendärer „Dresser“ zu stehen, die einst dem amerikanischen Kontinent seine Weite raubten. Die Road King Custom – erfolgreiche Neuvorstellung aus dem vergangenen Jahr – kann das famos, zumal schon ihre massige, aber flache Erscheinung an die Altvorderen gemahnt. Wie alle Harley-Tourer trägt sie den Twin-Cam-88-Motor, der bringt es auf 71 sehr wackere PS. Lederummantelte Koffer sind Serie. Hubraum | 1449 cm³ | Leistung PS/kW | 71/52.59 @ 5450 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 109/11.12 @ 3400 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 95.00 x 101.00 mm | Verdichtung | 1:8.00 | Ventile | ohv, 2 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. | Kraftstoffzufuhr | 0 Einspritzung | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Riemen | Rahmen | Ds/S | Federweg vo./hi. | 117 / 73 mm | Lenkkopfwinkel | 64° | Nachlauf | 158 mm | Radstand | 1592 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | MT 90 B 16 | Reifen hinten | MU 85 B 16 | Sitzhöhe | 663.00 mm | Leergewicht | 345.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 570 l (18 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 165 km/h | Preis | 20300.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|