 Foto: Harley-Davidson
|
Bewertungen (1)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
   
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
   
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Gleiches Strickmuster wie bei der 883: Auch die große Sportster Custom unterscheidet sich von der Roadster durch gekürzte Federbeine, Scheibenrad hinten und 21 Zoll großes Drahtspeichenrad vorn. Anderer Lenker, andere Lampe, fertig. Ach so, der Tank, tja, das ist nämlich so, dass die Custom, die ja eigentlich ein wenig mehr zum Bummeln taugt, den tourentauglicheren Inhalt hat, und die Roadster, die nun echt eine gute Solisten-Reisemaschine ist, mit 12,9 statt 17,4 Liter auskommen muss. Logisch, dass diese Unlogik 883 und 1200 betrifft. Besonderheit bei der 1200er: Hier hat die Roadster zwei, die Custom eine Scheibenbremse vorn. Die reicht so gerade. Hubraum | 1202 cm³ | Leistung PS/kW | 67/49.63 @ 5900 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 93/9.49 @ 3300 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 88.00 x 96.00 mm | Verdichtung | 1:10.00 | Ventile | ohv, 2 | Kraftstoffzufuhr | 1 Keihin 40 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Riemen | Rahmen | Ds/S | Federweg vo./hi. | 141 / 61 mm | Lenkkopfwinkel | 59° | Nachlauf | 119 mm | Radstand | 1520 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen vorn | MH 90-21 | Reifen hinten | 150/80 B 16 | Sitzhöhe | 673.00 mm | Leergewicht | 270.00 kg | zul. Ges.gew. | 454.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 17 l (3 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 190 km/h | Preis | 10960.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|