 Foto: Harley-Davidson
|
Bewertungen (0)
Fahrkomfort
|
- |
Handling
|
-
|
Zuverlässigkeit
|
-
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
-
|
Design
|
-
|
Verarbeitungsqualität
|
-
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Damals, in den 50er Jahren, sah Sport bei allen so aus wie heute bei der Sportster. Warum sollte Sport heute anders sein, meint Harley, und so darf die 67 PS starke große Roadster als die dynamischste Möglichkeit gelten, einen Milwaukee-Stoßstangen-V2 zu bewegen. Recht breiter nutzbarer Drehzahlbereich, pfundig Drehmoment und präzises Fünfganggetriebe machen Lust auf flotte Einlagen, die Doppelscheibe vorn – unter starker Belastung nicht völlig frei von Fading – packt gut und gut dosierbar zu. Passt. Ab rund 3500 Touren begleitet durch spürbare Vibrationen in Lenkerenden und Fußrasten – und neuerdings auf schicken Drahtspeichenrädern. Wie damals. Hubraum | 1202 cm³ | Leistung PS/kW | 67/49.63 @ 5900 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 93/9.49 @ 3300 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 88.00 x 96.00 mm | Verdichtung | 1:10.00 | Ventile | ohv, 2 | Kraftstoffzufuhr | 1 Keihin 40 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Riemen | Rahmen | Ds/S | Federweg vo./hi. | 141 / 104 mm | Lenkkopfwinkel | 60° | Nachlauf | 117 mm | Radstand | 1520 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 100/90-19 | Reifen hinten | 150/80 B 16 | Sitzhöhe | 714.00 mm | Leergewicht | 260.00 kg | zul. Ges.gew. | 454.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 12 l (3 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 190 km/h | Beschleunigung 0-100 | 5.00 s | Preis | 10960.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|