 Foto: Moto Guzzi
|
Bewertungen (3)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
 
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
In der Guzzi-Terminologie läuft sie als Custom Bike, wobei sich die Aufrüstung im Wesentlichen auf eine zweigeteilte Sitzbank und schmalere Schutzbleche beschränkt. Außerdem gibt’s noch den im Namen verewigten Metallic-Ton sowie einen anderen Lenker als bei der Normal-Cali. Dem zugedachten Zweck des eher leichtfüßigen Cruisens dient der alte 90-Grad-Twin ganz famos. Bis rund 3500 Touren versteckt er sich ein wenig, quittiert Vollgas – genau wie jeden Neustart – mit kurzem Schütteln, darüber entwickelt er aber eine erstaunliche Lust am Arbeiten. Moderate Vibrationen begleiten konstante Drehzahlen jeglicher Höhe, verfallen aber nie ins Unangenehme. Hubraum | 1064 cm³ | Leistung PS/kW | 75/55.56 @ 7000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 89/9.08 @ 5200 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 92.00 x 80.00 mm | Verdichtung | 1:9.80 | Ventile | ohv, 2 | Abgasreinigung | Geregelter Kat. | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kardan | Rahmen | Stahl | Federweg vo./hi. | 140 / 104 mm | Lenkkopfwinkel | 61° | Nachlauf | 116 mm | Radstand | 1560 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 110/90 V 18 | Reifen hinten | 140/80 V 17 | Sitzhöhe | 750.00 mm | Leergewicht | 259.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 19 l (4 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 200 km/h | Beschleunigung 0-100 | 4.00 s | Preis | 12290.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|