 Foto: Vertemati
|
Bewertungen (1)
Fahrkomfort
|
   |
Handling
|
 
|
Zuverlässigkeit
|
 
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
 
|
Design
|
 
|
Verarbeitungsqualität
|
 
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Wie Asterix und Obelix in ihrem berühmten gallischen Dorf behaupten sich die Brüder Alvaro und Guido Vertemati seit vielen Jahren in der Welt des Motorradbaus. Gut so, denn das Duo aus der Nähe von Mailand begeistert speziell die technisch Interessierten in der Super-Moto-Szene. Brückenrahmen aus Ovalrohren, aus dem Vollen gefrästes Motorgehäuse, nach vorn zu tretender Kickstarter, Kassettengetriebe oder der Tank im Rahmenheck unterscheiden das liebevoll gemachte Motorrad vom gesamten Rest der Super-Moto-Welt. In gehobenen Regionen bewegt sich allerdings auch der Preis für den Italo-Flitzer. Hubraum | 570 cm³ | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., luftgekühlt | Bohrung x Hub | 98.00 x 75.50 mm | Ventile | ohc, 4 | Kraftstoffzufuhr | 0 Dellorto 38 | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahl | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 120/70-17 | Reifen hinten | 160/60-17 | Preis | 10780.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|