 Foto: Yamaha
|
Bewertungen (220)
Fahrkomfort
|
   |
Handling
|
 
|
Zuverlässigkeit
|
 
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|

|
Design
|
 
|
Verarbeitungsqualität
|

|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Der mit knuffigen Ballonreifen besohlte und gedrungen daherkommende Enduro-Verschnitt ist nichts für introvertierte Biker. Mit der TW 125 fällt man auf, was kein Nachteil sein muss, weckt das freche Gerät doch angeblich bei Frauen Beschützerinstinkte: 'Mein Gott, ist die niedlich.' Die Technik ist weit weniger niedlich, sie fällt recht konventionell aus. Der luftgekühlte Einzylindermotor ist ein Butter-und-Brot-Viertakter, das Fahrwerk bietet solide Hausmannskost. Wirklich flott geht's mit den zwölf PS der TW 125 nicht voran, doch dafür werkelt der Zwerg leise, vibrationsarm und sparsam. Hubraum | 125 cm³ | Leistung PS/kW | 12/8.89 @ 9000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 10/1.02 @ 8000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., luftgekühlt | Bohrung x Hub | 57.00 x 48.40 mm | Verdichtung | 1:10.00 | Ventile | ohc, 2 | Kraftstoffzufuhr | 1 Teikei 28 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahlrohr | Federweg vo./hi. | 160 / 150 mm | Lenkkopfwinkel | 64.5° | Nachlauf | 93 mm | Radstand | 1330 mm | Bremsen v/h | Scheibe (220 mm) / Trommel | Reifen vorn | 130/80-18 | Reifen hinten | 180/80-14 | Sitzhöhe | 815.00 mm | Leergewicht | 118.00 kg | zul. Ges.gew. | 305.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 7 l (1 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 102 km/h | Preis | 3295.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|