 Foto: Honda
|
Bewertungen (322)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Eigentlich war es immer etwas teurer, Honda zu fahren. Doch das gilt glücklicherweise nicht für die 125er-Klasse. Ganz im Gegenteil: Der neue Sportler CBR 125 R und die 2003 präsentierte Enduro XR 125 L sind Discountangebote, ohne dass man bei ihnen auf die Honda-Qualität verzichten muss. Soll da womöglich der Nachwuchs angefüttert werden' Die XR ist eine gute Wahl für gemütliche Enduristen. Ihr luftgekühlter Single ist keine sportliche Offenbarung, aber für den Weg zur Schule oder Arbeit bestens geeignet. Das eher soft abgestimmte Fahrwerk verdaut auch Feldwege, ist in der Kiesgrube aber überfordert. Hubraum | 125 cm³ | Leistung PS/kW | 11/8.15 @ 8500 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 10/1.02 @ 7000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., luftgekühlt | Bohrung x Hub | 56.50 x 49.50 mm | Verdichtung | 1:9.50 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. + Sekundärluftsystem | Starter | Elektro | Sekundärantrieb | Kette | Lenkkopfwinkel | 46.6° | Nachlauf | 89 mm | Radstand | 1350 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Trommel | Sitzhöhe | 820.00 mm | Leergewicht | 127.00 kg | Kraftstoffart | Normal | Preis | 2890.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|