 Foto: Alfer
|
Bewertungen (28)
Fahrkomfort
|
   |
Handling
|
 
|
Zuverlässigkeit
|

|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
 
|
Design
|
 
|
Verarbeitungsqualität
|
 
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Die Spanier Francisco Almirall und Ramon Fernandes fanden in den 70er Jahren über den Endurosport zueinander. Gemeinsam verbesserten sie ihre Maschinen, was so gut klappte, dass auch andere Fahrer von ihnen versorgt werden wollten. 1979 gründeten sie Alfer, die abgekürzten Nachnamen lieferten die beiden Silben. Mittlerweile baut Alfer nahe Barcelona Wettbewerbs-Enduros. Die ultraleichte VRE 125 ist das Einstiegsmodell, das als Super-Moto-Version den Zusatz 'No Limits' trägt. Verbaut werden nur feinste Teile. Auf der Lieferantenliste stehen Marzocchi, White Power, Brembo, Magura und Dellorto. Hubraum | 125 cm³ | Leistung PS/kW | 11/8.15 | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., luftgekühlt | Bohrung x Hub | 57.00 x 48.60 mm | Ventile | ohc, 4 | Kraftstoffzufuhr | 1 Dellorto 24 mm | Starter | Elektro | Sekundärantrieb | Kette | Radstand | 1455 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen hinten | 120/90-18 | Sitzhöhe | 920.00 mm | Leergewicht | 115.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 9.5 l (1.5 l) | Kraftstoffart | Super | Preis | 4900.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|