 Foto: Suzuki
|
Bewertungen (48)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
 
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Die skurrile Van Van zitiert recht clever die eigene Suzuki-Geschichte. Sie hat zumindest formal die legendären RV-Modelle (RV 50/90/125) zum Vorbild, die Ende der 70er Jahre die Klasse der so genannten Funbikes begründeten. Doch in der aktuellen RV lärmt nicht mehr ein stinkender Zweitaktmotor, die Van Van setzt auf umweltverträglichere Viertakt-Technik. Ihre Räder sehen ähnlich knuffig wie die der mittlerweile gesuchten Oldies aus, sind tatsächlich aber größer, das Fahrverhalten ist deutlich berechenbarer. Echte Schwachpunkte sind nur die ziemlich schlappe Vorderradbremse und die geringe Reichweite. Hubraum | 125 cm³ | Leistung PS/kW | 12/8.89 @ 9500 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 10/1.02 @ 7700 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., luftgekühlt | Bohrung x Hub | 57.00 x 48.80 mm | Verdichtung | 1:9.20 | Ventile | ohc, 2 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. + Sekundärluftsystem | Kraftstoffzufuhr | 1 Mikuni 26 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Einschleife, Stahl | Federweg vo./hi. | 110 / 134 mm | Lenkkopfwinkel | 64° | Nachlauf | 91 mm | Radstand | 1385 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Trommel | Reifen vorn | 130/80-18 | Reifen hinten | 180/80-18 | Sitzhöhe | 770.00 mm | Leergewicht | 128.00 kg | zul. Ges.gew. | 315.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 7.5 l (0 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 100 km/h | Preis | 3300.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|