 Foto: Aprilia
|
Bewertungen (8)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Sie liegt runde 100 Punkte hinter den Klassenbesten von BMW und Honda, dennoch ist die Caponord ein gutes Motorrad. Macht halt etwas zu wenig aus ihren Möglichkeiten, die sich aus der Kombination eines komfortablen Fahrwerks mit einem leistungsfreudigen V2 speisen. Allerdings sollte die Gabel endlich vernünftig abgestimmt werden. Zu lasche Federn und Zugstufendämpfung versauen schon auf schlechten Landstraßen den Spaß. Der Motor bräuchte eine besser dosierbare Kupplung und im unteren Drehzahlbereich mehr verwertbare Leistung. Ein abschaltbares ABS gibt’s seit 2004 gegen Aufpreis, Verkleidung und Sitze garantieren hohen Komfort.
Hubraum | 998 cm³ | Leistung PS/kW | 98/72.59 @ 8250 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 97/9.9 @ 6250 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 97.00 x 67.50 mm | Verdichtung | 1:10.40 | Ventile | dohc, 4 | Abgasreinigung | Geregelter Kat. | Kraftstoffzufuhr | 0 Motorenmanagement | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Doppelschleife, Aluminium | Federweg vo./hi. | 175 / 185 mm | Lenkkopfwinkel | 62.1° | Nachlauf | 129 mm | Radstand | 1560 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Sitzhöhe | 820.00 mm | Leergewicht | 248.00 kg | zul. Ges.gew. | 458.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 25 l (5 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 220 km/h | Beschleunigung 0-100 | 3.00 s | Preis | 10249.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|