 Foto: Honda
|
Bewertungen (21)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
   
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
 
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Sie schreit nach einem G-Kat. Um endlich den Kampf gegen die erfolgreiche BMW F 650 GS aufnehmen zu können. Nicht, dass die Transalp mittlerweile erfolglos wäre. Aber weil sie von dem, was in der touristischen Mittelklasse verlangt wird, fast alles besser kann als die anderen, müsste sie nur noch einspritzen und g-kateln, um auch die Münchenerin abzuledern. Mit ihrem grundsoliden V-Twin, der seine Leistung zwar nicht explosiv freisetzt, dafür aber schon ganz tief aus dem Drehzahlkeller antritt. Mit einem Fahrwerk, das Komfort und Stabilität auch unter voller Zuladung garantiert. Mit guten Bremsen und mit super Qualität. Hubraum | 647 cm³ | Leistung PS/kW | 53/39.26 @ 7500 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 55/5.61 @ 5500 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 79.00 x 66.00 mm | Verdichtung | 1:9.20 | Ventile | ohc, 3 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. + Sekundärluftsystem | Kraftstoffzufuhr | 2 Keihin 34 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Einschleife Stahl | Federweg vo./hi. | 200 / 172 mm | Lenkkopfwinkel | 62° | Nachlauf | 108 mm | Radstand | 1505 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen hinten | 120/90-17 | Sitzhöhe | 843.00 mm | Leergewicht | 211.00 kg | zul. Ges.gew. | 392.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 19 l (3.5 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 169 km/h | Beschleunigung 0-100 | 5.10 s | Preis | 7390.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|