 Foto: Aprilia
|
Bewertungen (100)
Fahrkomfort
|
   |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
 
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Während andere Hersteller wie Derbi und Yamaha die 125er-Klasse wiederentdeckten und für 2005 neue Modelle präsentierten, strich Aprilia ein Drittel des Angebots: Die 125er-Tuono flog aus dem Programm. Die Aprilia-Alternative zum supersportlichen Dauerbrenner RS 125 heißt jetzt nur noch MX 125. Das Kürzel steht nicht für Motocross, die hochbeinige und mit fetten 110er- und 150er-Straßengummis besohlte MX gehört zur Supermoto-Fraktion. Für Vortrieb sorgt der bewährte und kräftige Zweitakter, der bei der MX allerdings in einem Stahl- statt Alu-Rahmen steckt und ausschließlich per Kick gestartet werden kann.
Hubraum | 125 cm³ | Leistung PS/kW | 15/11.11 | Drehmoment Nm/kpm | 12/1.22 @ 7750 U/min | Motorbauart | 2 Takt, 1 Zyl., wassergekühlt | Bohrung x Hub | 54.00 x 54.60 mm | Verdichtung | 1:12.00 | Gassteuerung | M | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. | Kraftstoffzufuhr | 1 Dellorto 28 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahlrohr | Federweg vo./hi. | 260 / 280 mm | Radstand | 1500 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen vorn | 110/70-17 | Reifen hinten | 150/60-17 | Sitzhöhe | 890.00 mm | Tankinhalt (Res.) | 9.5 l (2.5 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 103 km/h | Preis | 4399.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|