 Foto: Hyosung
|
Bewertungen (205)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
 
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Das etwas grelle Make-up der stollenbereiften Südkoreanerin sieht mächtig sportlich aus. Motorschutz, Upside-down-Gabel und Zentralfederbein mit langen Federwegen versprechen auch technisch eine Menge. Doch eigentlich ist die XRX eher harmlos, denn ihr Herz ist ein luftgekühlter Viertakt-Single aus dem Hyosung-Baukasten. Das muss nichts Schlechtes sein, denn gemütliches Endurowandern macht mit dem Leisetreter mehr Spaß als mit kreischenden Zweitaktrennern. Bis vor einem Jahr war das Konzept der XRX ziemlich einmalig, doch mit der günstigen Honda XR 125 L hat sie harte Konkurrenz bekommen. Hubraum | 125 cm³ | Leistung PS/kW | 12/8.89 @ 8500 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 10/1.02 @ 7500 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., luftgekühlt | Bohrung x Hub | 57.00 x 48.80 mm | Verdichtung | 1:9.90 | Ventile | ohc, 4 | Kraftstoffzufuhr | 1 Lung Sim 24 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahlrohr | Federweg vo./hi. | 250 / 200 mm | Lenkkopfwinkel | 61° | Nachlauf | 125 mm | Radstand | 1425 mm | Bremsen v/h | Scheibe (240 mm) / Trommel (150 mm) | Reifen vorn | 2.75 P 21 | Reifen hinten | 4.10 P 18 | Sitzhöhe | 850.00 mm | Leergewicht | 127.00 kg | zul. Ges.gew. | 340.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 8 l (1 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 95 km/h | Preis | 2590.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|