 Foto: CCM
|
Bewertungen (6)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
   
|
Zuverlässigkeit
|
   
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
   
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Seit vergangenem Jahr legt der bislang auf Offroad-Maschinen konzentrierte britische Hersteller sein Augenmerk immer mehr auf die Super-Moto-Szene. Parallel zum straßenorientierten Nobel-Bike, der R 30, offerieren die Engländer mit der 644 Supermoto eine Super-Moto-Maschine, die ihre im Endurosport liegenden Wurzeln nicht verleugnet. Im Gegenteil, durch einfachen Tausch der Räder und der Vorderradbremse mutiert die 644er im Handumdrehen vom Asphalt-Flitzer zum Offroad-Spezialisten. Übrigens: Statt des klobigen RotaxMotors verbaut CCM ab der Saison 2003 die Motoren der Suzuki Freewind. Hubraum | 644 cm³ | Leistung PS/kW | 53/39.26 @ 7600 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., wassergekühlt | Bohrung x Hub | 100.00 x 82.00 mm | Ventile | ohc, 4 | Kraftstoffzufuhr | 1 Mikuni 32 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Ds/S | Federweg vo./hi. | 275 / 310 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen hinten | 150/60-17 | Preis | 7750.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|