 Foto: KTM
|
Bewertungen (2)
Fahrkomfort
|
     |
Handling
|
   
|
Zuverlässigkeit
|
   
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
   
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
   
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Gelobt sei, was hart macht. Sagt zwar im Fall der SXC rein gar nichts über die Güte der Federelemente, aber fast alles hinsichtlich des Grundkonzepts dieser voll wettbewerbstauglichen Enduro. Nur äußerst selten dürfte ihr potenter, zur Saison 2003 gründlich und heuer milde aktualisierter Vierventiler mit den zulassungsfähigen 33 PS antreten. Sondern mit runden 60 ambitionierte Hobby-Enduristen dank brutaler Drehfreude und kernigen Anreißens erfreuen. Ein echter Hinlanger, der auf sanfte Manieren à la 450er verzichtet, der sich dennoch mit feinsten Zutaten aus dem Hause WP umgibt und einem mehr auf Spurstabilität als auf Handling ausgelegten Fahrwerkslayout vertraut. Hubraum | 625 cm³ | Leistung PS/kW | 33/24.44 @ 6000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 45/4.59 @ 3500 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., wassergekühlt | Bohrung x Hub | 101.00 x 78.00 mm | Verdichtung | 1:10.00 | Ventile | ohc, 4 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. + Sekundärluftsystem | Kraftstoffzufuhr | 1 Keihin 41 mm | Starter | Elektro- und Kickstarter | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Es/S | Federweg vo./hi. | 295 / 320 mm | Lenkkopfwinkel | 62° | Nachlauf | 124 mm | Radstand | 1510 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen vorn | 90/90-21 | Reifen hinten | 140/80-18 | Sitzhöhe | 980.00 mm | Leergewicht | 132.00 kg | zul. Ges.gew. | 350.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 9 l (2 l) | Kraftstoffart | Super | Preis | 7760.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|