 Foto: Suzuki
|
Bewertungen (13)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
 
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
 
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Supermoto driftet immer stärker auf die Straße, und bevor man diesen Trend verpasst, steigt man lieber mit einer gut gemachten 400er ein. Suzukis DR-Z 400 SM basiert auf der Enduro. Deren leichter Stahl-Brückenrahmen mit vorn angeschraubter Alu-Motorhalterung und das kompakte und drehfreudige Vierventil-Aggregat haben schon Racer zu Umbauten verführt. Suzuki selbst verbaute die hochwertige Upside-down-Gabel aus dem Crosser RM 250, hinten kommt ein gediegenes Federbein zum Einsatz, die 17-Zoll-Räder tragen Radialreifen, eine 320er-Scheibenbremse bürgt für sicheren Halt. Gut gemacht also, hoffentlich stoßen sich die Kunden nicht am Hubraum. Hubraum | 398 cm³ | Leistung PS/kW | 40/29.63 @ 7600 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 39/3.98 @ 6600 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., wassergekühlt | Bohrung x Hub | 90.00 x 62.60 mm | Verdichtung | 1:11.30 | Ventile | dohc, 4 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. + Sekundärluftsystem | Kraftstoffzufuhr | 1 Mikuni 36 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Einschleife, Stahl | Federweg vo./hi. | 260 / 276 mm | Lenkkopfwinkel | 63.7° | Nachlauf | 94 mm | Radstand | 1460 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen vorn | 120/70 R 17 | Reifen hinten | 140/70 R 17 | Sitzhöhe | 890.00 mm | Leergewicht | 146.00 kg | zul. Ges.gew. | 340.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 10 l (0 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 140 km/h | Preis | 5490.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|