 Foto: MZ
|
Bewertungen (506)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Der Geländesport hat im Erzgebirge eine lange Tradition. Die weltbesten Dreckwühler kamen zu DDR-Zeiten oftmals aus Zschopau. Logisch, dass die Sachsen eine reinrassige Enduro im Programm haben, die sogar von den Weltmeistern der ehemaligen MZ-Werksmannschaft mitentwickelt wurde. Die 125 SX basiert zwar auf dem Straßen-Single RT 125, doch mit langen Arbeitswegen gesegnete Federelemente, andere Räder und Reifen sowie sturzunempfindlichere Anbauteile wie hochgelegte Schutzbleche und ein Motorschutz machen die SX geländetauglich. Den Antrieb besorgt der dohc-Single aus eigener Produktion. Hubraum | 124 cm³ | Leistung PS/kW | 15/11.11 @ 9000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 12/1.22 @ 8500 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., wassergekühlt | Bohrung x Hub | 60.00 x 44.00 mm | Verdichtung | 1:11.20 | Ventile | dohc, 4 | Kraftstoffzufuhr | 1 Mikuni 24 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahlrohr | Federweg vo./hi. | 220 / 220 mm | Lenkkopfwinkel | 64.5° | Nachlauf | 73 mm | Radstand | 1440 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen vorn | 90/90-21 | Reifen hinten | 120/80-18 | Sitzhöhe | 875.00 mm | Leergewicht | 128.00 kg | zul. Ges.gew. | 320.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 12.5 l (3.6 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 110 km/h | Preis | 3690.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|