 Foto: Honda
|
Bewertungen (30)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Mittlerweile schon längst nicht mehr ins Segment der Sportenduros gehört die XR 650 R. Nachdem Honda diese Enduro erst zu Beginn der Saison 2000 – quasi im längst begonnenen Zeitalter der sportlichen Hightech-Viertaktmaschinen – präsentierte, lässt sich die 650er nur schwer an den Mann bringen. Was über die Qualitäten der Honda nicht hinwegtäuschen sollte. Abgesehen vom mit 146 Kilogramm stattlichen Gewicht ist die XR eine Offroad-Maschine für die Ewigkeit. Der Alu-Einschleifenrahmen und der drehmomentstarke Single stecken bei minimaler Pflege alles weg, was ein Leben abseits der Straße auf Lager hält. Verständlich, dass sich die XR gerade im Rallyesport oder bei Wüstentouren enormer Beliebtheit erfreut. Hubraum | 649 cm³ | Leistung PS/kW | 61/45.19 @ 6750 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 64/6.53 @ 5500 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., luftgekühlt | Bohrung x Hub | 100.00 x 82.60 mm | Verdichtung | 1:10.00 | Ventile | ohc, 4 | Starter | Kickstarter | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Einschleife, Aluminium | Federweg vo./hi. | 285 / 308 mm | Lenkkopfwinkel | 62.2° | Nachlauf | 111 mm | Radstand | 1481 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen vorn | 3.00-21 | Reifen hinten | 4.50-18 | Sitzhöhe | 935.00 mm | Leergewicht | 146.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 10 l (2 l) | Kraftstoffart | Normal | Preis | 7200.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|