 Foto: Hyosung
|
Bewertungen (260)
Fahrkomfort
|
   |
Handling
|
 
|
Zuverlässigkeit
|
 
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
 
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Die hübsche Nackte sieht aus wie eine etwas zu heiß gewaschene Suzuki SV 650. Außerhalb Deutschlands heißt sie Comet 125 und wird als „The ultimate high performance 125cc V-twin sports bike“ vermarktet. Recht hochtechnisch ist zumindest der Motor, denn zwei Zylinder mit je zwei obenliegenden Nockenwellen und vier Ventilen sind in der 125er-Klasse tatsächlich etwas Besonderes. Wie ihre vom gleichen Motor befeuerte Schwester Aquila braucht auch die leichtere Naked 125 hohe Drehzahlen. Noch höhere sogar, denn die Nennleistung steht bei ihr erst bei 11000/min und damit 700 Umdrehungen später zur Verfügung. Hubraum | 125 cm³ | Leistung PS/kW | 14/10.37 @ 11000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 10/1.02 @ 10000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, luftgekühlt | Bohrung x Hub | 44.00 x 41.00 mm | Verdichtung | 1:11.20 | Ventile | dohc, 4 | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahlrohr | Federweg vo./hi. | 120 / 110 mm | Radstand | 1445 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen vorn | 110/70-17 | Reifen hinten | 150/70-17 | Sitzhöhe | 795.00 mm | Leergewicht | 150.00 kg | zul. Ges.gew. | 340.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 17 l (2.5 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 110 km/h | Preis | 3495.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|