 Foto: Cagiva
|
Bewertungen (18)
Fahrkomfort
|
     |
Handling
|
   
|
Zuverlässigkeit
|
   
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
   
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Bei allen Cagivas waren die Kunden im letzten Jahr verwirrt, weil keine Homologation nach Euro 2 vorlag. Zulassungen erfolgten über eine Ausnahmegenehmigung, von der viele Hersteller profitierten. Trotzdem schade, dass Cagiva nur partiell aktiv wurde, denn auch die große Raptor hätte mehr Erfolg verdient. Sie schmückt sich mit guten Bremsen und Federelementen sowie einem ebenso stabilen wie handlichen Fahrwerk, als Herz mit dem auf 113 PS Nennleistung getrimmten Suzuki-V2. Dessen Einspritzanlage könnte noch sauberer abgestimmt werden, um Gasbefehle weich und exakt umzusetzen. Die auffällige V-Variante mit ihren Verkleidungsbügeln bleibt im Programm. Hubraum | 998 cm³ | Leistung PS/kW | 113/83.7 @ 8500 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 105/10.71 @ 7000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 98.00 x 66.00 mm | Verdichtung | 1:11.30 | Ventile | dohc, 4 | Abgasreinigung | Sekundärluftsystem | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahl | Federweg vo./hi. | 120 / 138 mm | Lenkkopfwinkel | 65.4° | Nachlauf | 102 mm | Radstand | 1432 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 120/70 ZR 17 | Reifen hinten | 180/55 ZR 17 | Sitzhöhe | 780.00 mm | Leergewicht | 206.00 kg | zul. Ges.gew. | 390.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 15.2 l (0 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 241 km/h | Preis | 10350.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|