 Foto: Honda
|
Bewertungen (41)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
   
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Wer damit angefangen hat, ob Ducati mit der Monster oder Yamaha mit der Fazer, ist letztlich egal, fest steht, dass die hübschen, starken Unverkleideten zu Markenzeichen wurden. Jede für sich, und so auch Hondas Hornet, die mit breitem Hinterradschlappen und hochgezogenem Auspuff mehr zur Show taugt als die Fazer, dazu mit dem alten CBR 600-Triebwerk auch die passende Motorcharakteristik mitbringt, und deren Fahrwerk einen frechen Fahrstil geradezu herausfordert. Hinter der rebellischen Fassade bleibt die Hornet zum Glück ziemlich Honda und wird's ab Frühjahr dank Einspritzung und G-Kat noch mehr. Hubraum | 599 cm³ | Leistung PS/kW | 95/70.37 @ 12000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 65/6.63 @ 10000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 4 Zyl. Reihe, luftgekühlt | Bohrung x Hub | 65.00 x 45.20 mm | Verdichtung | 1:12.00 | Ventile | dohc, 4 | Abgasreinigung | Sekundärluftsystem | Kraftstoffzufuhr | 4 Keihin 34 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Zentralrohr, Stahl | Federweg vo./hi. | 125 / 128 mm | Lenkkopfwinkel | 64.6° | Nachlauf | 99 mm | Radstand | 1425 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 120/70-17 | Reifen hinten | 180/55-17 | Sitzhöhe | 790.00 mm | Leergewicht | 208.00 kg | zul. Ges.gew. | 384.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 16 l (3 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 215 km/h | Beschleunigung 0-100 | 3.10 s | Preis | 7060.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|