 Foto: Aprilia
|
Bewertungen (309)
Fahrkomfort
|
     |
Handling
|
   
|
Zuverlässigkeit
|
   
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
   
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
   
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Der Serien-Streetfighter Tuono 1000 ist das große Vorbild für diesen frechen Kurvenfeger. Für Vortrieb sorgt beim Mini-Fighter der bekannte Zweitaktmotor mit Sechsganggetriebe, der in einem Alu-Rahmen steckt. In der offenen Version leistet die kleine Tuono immerhin 29 PS, was für echte 150 km/h und den 0-auf-100-Sprint in acht Sekunden reicht. Fahrwerk und Bremsen sind für diese flotten Fahrleistungen ausgelegt und stoßen bei der Leichtkraftrad-Version noch nicht mal ansatzweise an ihre Grenzen. Ob 29 oder 15 PS – eins bleibt immer gleich: Der bissige Zweitakter braucht ordentliche Drehzahlen, damit es vorangeht. Hubraum | 125 cm³ | Leistung PS/kW | 15/11.11 @ 7000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 15/1.53 @ 6250 U/min | Motorbauart | 2 Takt, 1 Zyl., wassergekühlt | Bohrung x Hub | 54.00 x 54.50 mm | Verdichtung | 1:12.50 | Gassteuerung | Membrane | Kraftstoffzufuhr | 1 Dellorto 28 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | LM-Kastenprofil | Federweg vo./hi. | 120 / 120 mm | Lenkkopfwinkel | 64° | Nachlauf | 88 mm | Radstand | 1345 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Leergewicht | 138.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 14 l (3.5 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 120 km/h | Preis | 4735.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|