 Foto: Buell
|
Bewertungen (10)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Die R-Variante der XB9 gibt sich sportlich. Buell ersann eigens das Wort 'Sportfighter' ' ein Mix aus Streetfighter und Sportler. Bis auf die Halbschale mit den kleinen Xenon-Scheinwerfern, dem Cockpit, dem verkleideten Heck und den niedrigen Lenkerstummeln ist sie technisch mit der XB9S identisch. Fährt sich bedingt durch die gestreckte Sitzposition jedoch einen Hauch sportlicher. Aber ebenso eigen wie ihre Schwester. Sei's drum. Wer Gefallen am Rhythmus bewegter Massen findet, auf Milwaukee-Beat nicht verzichten und obendrein noch sportlich unterwegs sein will, für den ist die XB9R Traumpartnerin. Hubraum | 984 cm³ | Leistung PS/kW | 84/62.22 @ 7400 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 86/8.78 @ 5600 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 88.90 x 79.40 mm | Verdichtung | 1:10.00 | Ventile | ohv, 2 | Kraftstoffzufuhr | 0 Motormanagement | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Riemen | Rahmen | Brücke Aluminium | Federweg vo./hi. | 119 / 127 mm | Lenkkopfwinkel | 69° | Nachlauf | 84 mm | Radstand | 1320 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen hinten | 180/55 ZR 17 | Sitzhöhe | 775.00 mm | Leergewicht | 205.00 kg | zul. Ges.gew. | 385.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 14 l (3 l) | Kraftstoffart | Super Plus | Vmax | 217 km/h | Beschleunigung 0-100 | 3.90 s | Preis | 11439.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|