 Foto: Cagiva
|
Bewertungen (10)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Sicher eine der aufregendsten Formen, sich von einem Nippon-Motor fortbewegen zu lassen. Kantig, aggressiv, abgehoben. Der Suzuki-Zweizylinder, bekannt für seinen Druck aus mittleren Drehzahlen, hätte in der Cagiva allerdings eine sorgfältigere Abstimmung verdient: Seine Einspritzanlage versorgt ihn – wohl aus Emissionsgründen – im Teillastbereich so mager, dass er ruppig ans Gas geht. Schade, vor allem auch wegen des prächtig gelungenen Fahrwerks, das sich von jenem der Normal-Raptor durch kürzeren Radstand, voll einstellbare Gabel, Lenkungsdämpfer und geänderte Hebelumlenkung der Hinterradfederung unterscheidet. Obendrauf gibt’s noch diverse Karbonteile. Hubraum | 998 cm³ | Leistung PS/kW | 113/83.7 @ 8500 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 105/10.71 @ 7000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 98.00 x 66.00 mm | Verdichtung | 1:11.30 | Ventile | dohc, 4 | Abgasreinigung | Sekundärluftsystem | Kraftstoffzufuhr | 0 Motormanagement | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahl | Federweg vo./hi. | 120 / 130 mm | Lenkkopfwinkel | 65.4° | Nachlauf | 102 mm | Radstand | 1432 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 120/70 ZR 17 | Reifen hinten | 180/55 ZR 17 | Sitzhöhe | 805.00 mm | Leergewicht | 206.00 kg | zul. Ges.gew. | 390.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 15.2 l (0 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 241 km/h | Beschleunigung 0-100 | 3.40 s | Preis | 12000.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|