 Foto: Cagiva
|
Bewertungen (81)
Fahrkomfort
|
     |
Handling
|
   
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
 
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
   
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Die Raptor ist eigentlich eine neu geschminkte Planet. Und die Planet war bislang das unverkleidete Designerstück auf Basis der Mito. Alles klar' Wenn nicht, macht das auch nichts. Tatsache ist, dass der neue Name in Anlehnung an die großen 650er- und 1000er-Cagivas gewählt wurde und dass technisch, von Kühler und Auspuffanlage abgesehen, immer noch Mito drinsteckt. Schutzbleche, Sitz, Lenker, Griffe und neue Farben machen die Unterschiede zum Vorgänger Planet aus. Im Vergleich zur vollverschalten Mito bietet die nackte Raptor die bequemere Sitzposition und mehr Stauraum in Form eines Helmfachs. Hubraum | 125 cm³ | Leistung PS/kW | 15/11.11 @ 9000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 12/1.22 @ 8250 U/min | Motorbauart | 2 Takt, 1 Zyl., wassergekühlt | Bohrung x Hub | 56.00 x 50.60 mm | Verdichtung | 1:7.40 | Gassteuerung | Membrane | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. | Kraftstoffzufuhr | 1 Dellorto 28 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Aluminium | Federweg vo./hi. | 120 / 140 mm | Lenkkopfwinkel | 65° | Nachlauf | 98 mm | Radstand | 1375 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen vorn | 110/70-17 | Reifen hinten | 150/60-17 | Sitzhöhe | 800.00 mm | Leergewicht | 125.00 kg | zul. Ges.gew. | 308.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 12.5 l (0 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 120 km/h | Preis | 4400.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|