 Foto: Kawasaki
|
Bewertungen (18)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
 
|
Zuverlässigkeit
|
 
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
 
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
 
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Wir singen zum Abschied alle leise Servus. Die ZRX wird uns verlassen, das scheint klar. Ein Opfer der jugendfrischen Z 1000. Ohne Erbarmen bei den Kaufleuten durchgefallen: zweiter Sieger im Verkauf. Also erster Verlierer. Dabei, und das muss mal gesagt werden, hat diese Z viel weniger Allroundtalente. Mit der ZRX konnte Vatter freitags angeben fahren, am Wochenende mit Mutti durch die Eifel und montags wieder ins Büro. Was macht Mutti jetzt' Hinten auf die Z steigen' Nee, Vatti überreden, schnell noch eine ZRX 1200 R zu kaufen. Die hat zwar diese altmodische Lampenverkleidung, aber dieselbe lange Sitzbank. Für sie. Und für ihn den nimmermüde-bärigen 1200er. Hubraum | 1164 cm³ | Leistung PS/kW | 122/90.37 @ 8500 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 112/11.43 @ 7000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 4 Zyl. Reihe, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 79.00 x 59.40 mm | Verdichtung | 1:10.10 | Ventile | dohc, 4 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. + Sekundärluftsystem | Kraftstoffzufuhr | 4 Keihin 36 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahl | Federweg vo./hi. | 120 / 123 mm | Lenkkopfwinkel | 65° | Nachlauf | 106 mm | Radstand | 1465 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 120/70 ZR 17 | Reifen hinten | 180/55 ZR 17 | Sitzhöhe | 790.00 mm | Leergewicht | 237.00 kg | zul. Ges.gew. | 426.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 19 l (0 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 235 km/h | Beschleunigung 0-100 | 3.00 s | Preis | 9355.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|