 Foto: Rieju
|
Bewertungen (13)
Fahrkomfort
|
   |
Handling
|
 
|
Zuverlässigkeit
|
 
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|

|
Verarbeitungsqualität
|
 
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
In der 125er-Klasse hatte der spanische Hersteller bislang nur eine Enduro und eine davon abgeleitete Supermoto-Version zu bieten. Durch einen Griff in den Baukasten gibt’s jetzt zusätzlich auch eine ganz normale, unverkleidete Straßenmaschine. Design und zum Teil auch Fahrwerk bedienen sich einfach bei den sehr erwachsen wirkenden 50er-Modellen. Beim Motor vertraut Rieju auf Bewährtes: den luftgekühlten Yamaha-Viertaktmotor mit Fünfganggetriebe sowie E- und Kickstarter. Upside-down-Gabel und zwei Scheibenbremsen sind serienmäßig; vorn ist ein 100er- und hinten ein 130er-Reifen montiert. Hubraum | 125 cm³ | Leistung PS/kW | 14/10.37 @ 7500 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., luftgekühlt | Bohrung x Hub | 54.00 x 54.00 mm | Ventile | ohc, 2 | Starter | Elektro- und Kickstarter | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Brücke | Radstand | 1300 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen vorn | 100/80-17 | Reifen hinten | 130/70-17 | Sitzhöhe | 800.00 mm | Tankinhalt (Res.) | 10 l (0 l) | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|