 Foto: Ducati
|
Bewertungen (5)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
   
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
   
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Monster mit Einarmschwinge, das war lange ein heiß gehegter Bastlertraum. Mit Einführung der S4R im Jahr 2003 gibt’s das von der Stange und sogar mit schräglagenfreundlich hohen Endschalldämpfern. Im obligaten Gitterrohrrahmen verstaut sich das 996-Triebwerk, dessen PS-Herde kämpft gegen gut 200 Kilogramm Leergewicht. Ah, das schnalzt. Und könnte noch sämiger angehen, wenn der L-Twin unten rum weniger zickig wäre. Aber Duc-Fahrer sind sowieso immer in Festtagslaune, da zählt das feurige Ende der Leistungskurve viel mehr. Da kommt’s auch weniger auf Handlichkeit, sondern auf Kurvenstabilität an. Da drückt man halt mal ein Auge zu. Hubraum | 996 cm³ | Leistung PS/kW | 117/86.67 @ 8750 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 99/10.1 @ 7000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 98.00 x 66.00 mm | Verdichtung | 1:11.60 | Ventile | dohc Desmo, 4 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. | Kraftstoffzufuhr | 0 Einspritzung | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Gitterrohr, Stahl | Federweg vo./hi. | 130 / 148 mm | Lenkkopfwinkel | 66° | Nachlauf | 94 mm | Radstand | 1440 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 120/70 ZR 17 | Reifen hinten | 180/55 ZR 17 | Sitzhöhe | 800.00 mm | Leergewicht | 204.00 kg | zul. Ges.gew. | 390.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 15 l (3.5 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 240 km/h | Beschleunigung 0-100 | 3.20 s | Preis | 12245.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|