 Foto: Moto Guzzi
|
Bewertungen (4)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
 
|
Design
|
 
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Mit der kleinen Breva fand Guzzi zur eleganten Linie seiner Tourer zurück, traditionell fällt deren technisches Rüstzeug eher begrenzt aus. Vor allem bei den Federbeinen wurde gespart, sie machen zu wenig aus den 75 Millimetern Federweg und schlagen häufig durch. Die einsame vordere Bremszange würde sich über Unterstützung freuen, hat die handliche und mit ruhigem Temperament gesegnete Maschine aber noch ordentlich im Griff. Wer flott unterwegs sein will, muss häufig im ausreichend präzisen Sechsganggetriebe rühren und wird dabei die langen Schaltwege monieren. Also besser in Ruhe die tolle Sitzbank und den Sound des 90-Grad-V2 genießen. Hubraum | 744 cm³ | Leistung PS/kW | 49/36.3 @ 6800 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 55/5.61 @ 3600 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 80.00 x 74.00 mm | Verdichtung | 1:9.00 | Ventile | ohv, 2 | Abgasreinigung | Geregelter Kat. | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahl | Federweg vo./hi. | 130 / 117 mm | Lenkkopfwinkel | 62° | Nachlauf | 109 mm | Radstand | 1449 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen vorn | 110/70-17 | Reifen hinten | 130/80-17 | Sitzhöhe | 790.00 mm | Leergewicht | 197.00 kg | zul. Ges.gew. | 404.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 18 l (5 l) | Kraftstoffart | Super | Beschleunigung 0-100 | 6.20 s | Preis | 7680.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|