 Foto: Sachs
|
Bewertungen (125)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
 
|
Zuverlässigkeit
|
 
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
 
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Sie stehen nicht auf Fransenjacke und Bikerboots, möchten aber trotzdem mit zwei Zylindern durch die Gegend gondeln' Die Alternative zum Chopper und Cruiser heißt Roadster. Die Form ist zeitlos elegant, die Sitzposition auch auf Dauer bequem, der Sound stimmt, und die Verarbeitung wirkt wertig. Die Sachs Roadster (nicht 'der' Roadster ' es ist ein Motorrad) wird keinen 16-Jährigen hinterm Ofen hervorlocken, doch für die Ü40-Generation ist die mit einem Yamaha-V-Twin motorisierte 125er goldrichtig. Das Fahrwerk verträgt flotte Gangart, der Zweizylinder ist aber ein eher gemütlicher Geselle. Hubraum | 124 cm³ | Leistung PS/kW | 14/10.37 @ 9500 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 10/1.02 @ 9000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, luftgekühlt | Bohrung x Hub | 41.00 x 47.00 mm | Verdichtung | 1:10.70 | Ventile | ohc, 2 | Kraftstoffzufuhr | 0 Mikuni 26 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahlrohr | Federweg vo./hi. | 120 / 110 mm | Lenkkopfwinkel | 63.5° | Nachlauf | 107 mm | Radstand | 1495 mm | Bremsen v/h | Scheibe (260 mm) / Trommel (130 mm) | Reifen vorn | 110/70-17 | Reifen hinten | 140/70-17 | Sitzhöhe | 760.00 mm | Leergewicht | 148.00 kg | zul. Ges.gew. | 340.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 20 l (0 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 103 km/h | Preis | 3995.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|