 Foto: Kawasaki
|
Bewertungen (37)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
 
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
 
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Eine Superbike-Ikone der 80er Jahre hieß GPZ 900. Mit deren „halbiertem“ Vierzylinder, einem Twin also, trat kurz darauf der Mittelklasse-Sportler GPZ 500 an, und runde zehn Jahre später wanderte dieser agile und zuverlässige Antrieb dann in den Allrounder ER-5. Dort macht sich der Vierventiler immer noch gut, erlaubt gar beinahe sportliches Vorankommen und harmoniert bestens mit einem soliden, eher in Richtung soft ausgelegten Fahrwerk. Der Preis stimmt bei der Twister seit eh und je, konnte im Vergleich zu Honda CB 500 oder Yamaha XJ 600 sogar die Kaufentscheidung bestimmen, denn an deren Qualitäten reichen jene der Einsteiger-Kawasaki heran. Hubraum | 499 cm³ | Leistung PS/kW | 50/37.04 @ 9000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 45/4.59 @ 7200 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 2 Zyl. Reihe, luftgekühlt | Bohrung x Hub | 74.00 x 58.00 mm | Verdichtung | 1:9.80 | Ventile | dohc, 4 | Abgasreinigung | Sekundärluftsystem | Kraftstoffzufuhr | 2 Keihin 34 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahl | Federweg vo./hi. | 140 / 80 mm | Lenkkopfwinkel | 63° | Nachlauf | 102 mm | Radstand | 1430 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Trommel | Reifen vorn | 110/70-17 | Reifen hinten | 130/70-17 | Sitzhöhe | 780.00 mm | Leergewicht | 195.00 kg | zul. Ges.gew. | 375.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 16 l (4 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 175 km/h | Beschleunigung 0-100 | 5.60 s | Preis | 4195.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|