 Foto: Suzuki
|
Bewertungen (2)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
   
|
Zuverlässigkeit
|
   
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
   
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
   
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Trotz anfänglicher Sporterfolge konnte die DR-Z in den vergangenen Jahren nicht so recht die Herzen der Wettbewerbsfahrer erobern – zu schwerfällig, zu soft. Doch durch ihre Robustheit und die auch unter schwierigen Bedingungen sehr gut beherrschbare Motorcharakteristik baute sie sich unter Enduro-Wanderern eine kleine, feste Fangemeinde auf. Leider wartet diese weiterhin vergeblich auf technische Neuerungen. 450 Kubikzentimeter oder Modellpflege' Fehlanzeige. In Ermangelung offizieller Enduro-Ableger der brandneuen Cross-Schwester RM-Z 450 oder der RM-Z 250 (lediglich engagierte Händler rüsten die beiden Crosser für den Enduro-Wettbewerb um) bleibt der gutmütige Einzylinder weiterhin Suzukis einzige Enduro. Hubraum | 398 cm³ | Leistung PS/kW | 49/36.3 @ 8500 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., luftgekühlt | Bohrung x Hub | 90.00 x 62.60 mm | Ventile | dohc, 4 | Kraftstoffzufuhr | 1 Keihin 39 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 5 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Zentralrohr, Stahl | Federweg vo./hi. | 290 / 295 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen vorn | 80/100-21 | Reifen hinten | 110/100-21 | Preis | 7200.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|