 Foto: Vertemati
|
Bewertungen (2)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
   
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
   
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
   
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Wenn sich die Brüder Guido und Alvaro Vertemati mittlerweile auch auf die Super-Moto-Szene konzentrieren, begründen ihre Geländemodelle bis heute den Nimbus der mit unkonventioneller Technik ausgestatteten und individuell angefertigten „Edelbikes der Offroad-Welt“. Verständlich, verlassen doch täglich nur ein, zwei Stück der Nobel-Hobel die kleine Manufaktur in der Nähe von Mailand. So darf sich der Kunde sicher sein, dass er Features wie den Ventiltrieb über Stirnräder, das Kassettengetriebe oder den Tank unter der Sitzbank auf jeden Fall nur mit wenigen Kollegen in der Szene teilen muss. Hubraum | 501 cm³ | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., luftgekühlt | Bohrung x Hub | 92.00 x 67.60 mm | Ventile | ohc, 4 | Kraftstoffzufuhr | 1 Dellorto 38 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Stahl | Federweg vo./hi. | 300 / 300 mm | Bremsen v/h | Scheibe / Scheibe | Reifen hinten | 140/80-18 | Leergewicht | 108.00 kg | Preis | 9980.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|