 Foto: Honda
|
Bewertungen (1215)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
   
|
Zuverlässigkeit
|
   
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
   
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Andere japanische Anbieter dampfen ihr 125er-Programm ein, Honda geht den umgekehrten Weg und präsentiert eine echte Neuheit. Der bildhübsche Viertakt-Sportler CBR 125 R ersetzt die zweitaktende NSR 125 und ist dabei stolze 1750 Euro günstiger. Sein flüssigkeitsgekühlter Einzylinder steckt in einem Brückenrahmen aus Pressstahl und erfüllt dank ungeregelten Katalysators die Euro-2-Norm. Üppig dimensionierte Bremsen und ein Kampfgewicht von unter 135 Kilogramm sorgen dafür, dass neben dem Augenschmaus auch der Fahrspaß nicht zu kurz kommt. Die Mini-CBR hat das Zeug, zum 125er-Bestseller zu werden. Hubraum | 125 cm³ | Leistung PS/kW | 14/10.37 @ 10000 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 10/1.02 @ 8000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 1 Zyl., wassergekühlt | Bohrung x Hub | 58.00 x 47.20 mm | Verdichtung | 1:11.00 | Kraftstoffzufuhr | 0 Vergaser 28 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Federweg vo./hi. | 109 / 120 mm | Radstand | 1295 mm | Bremsen v/h | Scheibe (267 mm) / Scheibe (220 mm) | Reifen vorn | 80/90-17M/C 44P | Reifen hinten | 100/80-17M/C 52 | Sitzhöhe | 776.00 mm | Leergewicht | 124.00 kg | zul. Ges.gew. | 304.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 10 l (0 l) | Preis | 2740.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|