 Foto: Ducati
|
Bewertungen (23)
Fahrkomfort
|
   |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
 
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Die 999 wird billiger, hurra! Kostet nämlich dasselbe wie im letzten Jahr, bietet aber mehr. Den Motor aus der S-Version, zum Beispiel, der hat Titan-Pleuel. Toll. Um rund 140 PS zu drücken, waren aber auch neue Nockenwellen für mehr Ventilhub und längere Öffnungszeiten sowie eine höhere Verdichtung nötig. Außerdem neu' Na, Schwinge und Verkleidung. Letztere baut oben rum breiter, soll deshalb bei Hochgeschwindigkeit besser schützen, ihre Scheibe wuchs ebenfalls, und die Rückspiegel rückten weiter auseinander. Weil Ducatisti im Prinzip nämlich sehr rücksichtsvoll sind. Die Federelemente liefert Showa, die Gleitrohre der Upside-down-Gabel sind Titannitrid-beschichtet. Hubraum | 998 cm³ | Leistung PS/kW | 140/103.7 @ 9750 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 109/11.12 @ 8000 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 100.00 x 63.50 mm | Verdichtung | 1:11.40 | Ventile | dohc Desmo, 4 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. | Kraftstoffzufuhr | 0 Einspritzung | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Gitterrohr, Stahl | Federweg vo./hi. | 125 / 128 mm | Lenkkopfwinkel | 66° | Nachlauf | 96 mm | Radstand | 1420 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 120/70 ZR 17 | Reifen hinten | 190/50 ZR 17 | Sitzhöhe | 780.00 mm | Leergewicht | 215.00 kg | zul. Ges.gew. | 390.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 15.5 l (3 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 265 km/h | Preis | 17045.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|