 Foto: Honda
|
Bewertungen (18)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
 
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
  
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Ein zerrissenes Motorrad, diese VTR. Zum einen, weil sie so harmonisch ist. Ein V-Twin, der nicht zickt, dem niemand etwas vorwerfen kann außer zu hohen Verbrauch bei schneller Autobahnfahrt. Das war wohl zu viel für eine Gemeinde, die nur zu gerne verzeiht. Schlechte Manieren allemal, rasselnde Kupplungen, knarzige Getriebe ' kurz alles, was Honda eben nicht kann. Dann ein Fahrwerk, das nicht wirklich für die Rennstrecke taugt, dem auch ganz schnelle Landstraßenpiloten schon mal Weichheit nachsagen. Und eine Sitzposition, die jenen, die just solche Weichheit schätzen, vielleicht zu sportlich ist. Hubraum | 996 cm³ | Leistung PS/kW | 98/72.59 @ 8500 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 90/9.18 @ 6500 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 98.00 x 66.00 mm | Verdichtung | 1:9.40 | Ventile | dohc, 4 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. | Kraftstoffzufuhr | 2 Keihin 48 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Brücke Aluminium | Federweg vo./hi. | 109 / 124 mm | Lenkkopfwinkel | 65° | Nachlauf | 97 mm | Radstand | 1430 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen hinten | 180/55 ZR 17 | Sitzhöhe | 810.00 mm | Leergewicht | 218.00 kg | zul. Ges.gew. | 406.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 19 l (3.5 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 200 km/h | Preis | 9690.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|