 Foto: Kawasaki
|
Bewertungen (6)
Fahrkomfort
|
     |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
   
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
   
|
Design
|
   
|
Verarbeitungsqualität
|
   
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Ein guter Tourensportler. Touriger auf jeden Fall als Hayabusa oder ZX-12R. Aber ein durch komfortablere Sitze und sehr guten Windschutz geschaffener Vorteil reicht wohl nicht, um die Leute massenhaft zum Verzicht auf rund 25 PS zu bewegen: Die ZZR 1200 hat sich ein ziemlich enges Segment ausgesucht, ein Sonderangebot ist sie auch nicht gerade. Dabei muss sie sich außer etwas zu großem Durst und etwas zu harten Federelementen rein gar nichts vorwerfen lassen, vor allem die Hochgeschwindigkeitsstabilität und der harmonische Antritt des Vierzylinders begeistern. Überzeugt' Dann ab zur Sitzprobe, denn die ZZR verlangt bei Beinen und Armen eine gewisse Länge. Hubraum | 1164 cm³ | Leistung PS/kW | 152/112.59 @ 9800 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 124/12.65 @ 8200 U/min | Motorbauart | 4 Takt, 4 Zyl. Reihe, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 79.00 x 59.40 mm | Verdichtung | 1:11.00 | Ventile | dohc, 4 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. + Sekundärluftsystem | Kraftstoffzufuhr | 4 Keihin 40 mm | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Aluminium | Federweg vo./hi. | 120 / 120 mm | Lenkkopfwinkel | 65° | Nachlauf | 104 mm | Radstand | 1505 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 120/70 ZR 17 | Reifen hinten | 180/55 ZR 17 | Sitzhöhe | 800.00 mm | Leergewicht | 276.00 kg | zul. Ges.gew. | 451.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 23 l (0 l) | Kraftstoffart | Normal | Vmax | 275 km/h | Beschleunigung 0-100 | 3.00 s | Preis | 12995.00 € | | | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|