 Foto: Ducati
|
Bewertungen (4)
Fahrkomfort
|
    |
Handling
|
  
|
Zuverlässigkeit
|
  
|
Preis-/Leistungsverhältnis
|
 
|
Design
|
  
|
Verarbeitungsqualität
|
  
|
Dieses Bike bewerten
|
|
Weiterführende Links
|
Nicht nur acht Mehr-PS adeln die S, im Vergleich mit ihrer normalen Schwester fallen auch der variable Steuerkopfwinkel und die höherwertigen Federelemente ins Gewicht: Statt eines Sachs-Federbeins arbeitet hinten eines von Showa, die Upside-down-Gabel vom selben Hersteller tritt mit einer Titannitrid-Beschichtung ihrer Gleitrohre an. Namentlich das Federbein bringt für Pisten-Beanspruchung mehr Reserven mit. Dort brillieren alle 749 mit ihrem äußerst stabilen Fahrwerk, das zwar beim Einlegen Nachdruck fordert, aber die früher Ducati-typische Sturheit abgelegt hat. Die S gibt’s wie die R auch als Einsitzer, dann kann die Sitzposition horizontal variiert werden. Hubraum | 748 cm³ | Leistung PS/kW | 116/85.93 @ 10500 U/min | Drehmoment Nm/kpm | 82/8.37 @ 8500 U/min | Motorbauart | 4 Takt, V2, wassergekühlt | Bohrung x Hub | 90.00 x 58.80 mm | Verdichtung | 1:11.70 | Ventile | dohc Desmo, 4 | Abgasreinigung | Ungeregelter Kat. | Kraftstoffzufuhr | 0 Einspritzung | Starter | Elektro | Gangzahl | 6 | Sekundärantrieb | Kette | Rahmen | Gitterrohr, Stahl | Federweg vo./hi. | 125 / 128 mm | Lenkkopfwinkel | 66° | Nachlauf | 96 mm | Radstand | 1420 mm | Bremsen v/h | 2 Scheiben / Scheibe | Reifen vorn | 120/70 ZR 17 | Reifen hinten | 180/55 ZR 17 | Sitzhöhe | 780.00 mm | Leergewicht | 224.00 kg | zul. Ges.gew. | 390.00 kg | Tankinhalt (Res.) | 15.5 l (3 l) | Kraftstoffart | Super | Vmax | 240 km/h | Preis | 14745.00 € | | |
Sitemap | Impressum | Verwendung von Cookies
Seitenlayout und Texte (c) 1998-2021 Redaktion Youngbiker.de Impressum, Datenschutz, Rechtliche Hinweise, Quellenverzeichnis der Bilder und Rechteinhaber
|